Leiden Sie unter Atherome bzw. einem Grützbeutel? Dann habe ich jetzt einen wirklich guten Tipp für Sie, der zumindest bisher bei mir jede Operation überflüssig machte. Doch man muss Geduld haben und Sie müssen der Natur natürlich auch Zeit lassen, wie Teebaumöl wirkt, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl und findet bei vielen Beschwerden eine Anwendung, die meist äußerlich erfolgt. Dabei hat das Teebaumöl entzündungshemmende und antimikrobielle, wie auch wundheilende Eigenschaften und wird deshalb beispielsweise auch bei Hautproblemen wie Pickel / Akne oder auch Warzen eingesetzt. Teebaumöl bietet außerdem aufgrund der desinfizierenden Eigenschaften sehr viele Anwendungsmöglichkeiten, auf die ich noch weiter unten eingehen werde.
Doch Teebaumöl ist auch gegen Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten effektiv und kann daher z.B auch im selbst gemischten Desinfektionsmittel oder im Shampoo eingesetzt werden, Teebaumöl findet sich aber auch häufig in Cremes wieder.
Nun möchte ich euch erklären, wie ich mit Teebaumöl zwei Atherome bzw. Grützbeutel ohne Operation komplett weg bekommen habe. Dabei sollte jeder verstehen, dass ein Grützbeutel bzw. Atherom eine eine gutartige Zyste darstellt, die stört, aber nicht gefährlich ist…
Das Bild zeigt den Verlauf des Atheroms beim Beginn von Links nach Rechts, wo das Atherom schon fast vollständig abgeheilt ist:
Ich habe dazu einfach das Australische Teebaumöl pur auf das Atherom mit einem Wattestäbchen betupft (2 -3 Tropfen auf das Wattestäbchen, sollte gut feucht sein), dass habe ich mehrmals am Tag durchgeführt. Ich würde sagen mindestens 5 – 8x täglich, habe ich den Grützbeutel damit bestrichen.
Am 2ten Tag merkt man meist schon, dass der Grützbeutel nicht mehr wächst und erst Mal so bleibt.
Am 3ten Tag wird der Grützbeutel meist schon kleiner oder tut zumindest nicht mehr weh.
Ab dem 4ten geht der Grützbeutel im besten Fall langsam zurück, es kann aber auch sein, dass diese Vorgang sich über eine Woche zieht.
Sobald das Atherom bzw. der Grützbeutel nicht mehr sichtbar ist, behandelt ihr diese Stelle bitte weiterhin für mindestens 1 Woche, dies aber nur 3 – 6x täglich.
Im besten Fall ist das Atherome bzw. der Grützbeutel nun ausgeheilt und bleibt dies auch.
ERGÄNZUNG UPDATE 9.2022: Ich habe in den letzten Jahren immer wieder mit einem Mix aus Teebaumöl, aber auch Ölen wie CBD-ÖL, Johannisöl und Rizinusöl.
Rezept der Ölmixtur:
Alles gut vermischen und mit einem Wattestäbchen für die Behandlung jeweils aufsaugen lassen und auf die Stelle geben, egal ob Pickel oder Grützbeutel.
Die Kombination der verschiedenen Öle ist sehr potent und ich gebe diese Mixtur immer mehrfach täglich, manchmal alle 30 Minuten, manchmal nur jede Stunde auf die Stelle, 1 – 2 Tage später ist alles schon am abklingen und man kann die Prozedur auf 1 – 2x täglich reduzieren. Wichtig ist, dass man viel Öl nimmt und die Stelle damit durchtränkt ist, es sollte aber nicht runterlaufen. Das wäre dann schon zu viel und dann einfach abwischen.
Hinweis zum Umgang mit den Ölen: Wie immer aufpassen, dass nichts davon in eure Augen kommt, dass wäre sehr gefährlich und dann bitte nach dem ausgiebigen Spülen einen Augenarzt oder Klinik aufsuchen. Ich verwende daher die Öle nur unterhalb der Augen. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit da, dass dies in eure Augen kommt.
Alternativ kann auch zusätzlich eine 50% Zugsalbe angewendet werden, dazu immer erst die Zugsalbe nach dem Teebaumöl auftragen.
Beachtet bitte auch, dass die 50% Zugsalbe gerade für Grützbeutel / Furunkel ist und auch Zeit zum einwirken benötigt, bei mir hat es beispielsweise über 1 Woche gedauert und ich habe die 50% Zugsalbe auch nachts auf dem Gesicht gehabt. Meine Bettwäsche hat es leider bei der Prozedur zerstört, also da müsst Ihr vorsichtig sein und das ganze gut abdecken. 🙂
Jedenfalls ist die 50% Zugsalbe meist sehr hilfreich, es passiert von einem Moment auf den nächst, dass der Inhalt des Grützbeutel schlagartig nach außen befördert wird.
Es gibt natürlich auch Zugsalbe mit 20%, diese kann auch genutzt werden, ich nutze aber die stärkere 50% Zugsalbe und habe auch keine Hautausschläge etc. davon.
Mit der 50% Zugsalbe habe ich im übrigen schon sehr gute Erfahrungen gemacht, nicht nur bei Grützbeutel, sondern auch bei Furunkel.
Teebaumöl hat so viele tolle Eigenschaften, dabei ist Teebaumöl ein wirksames natürliches Heilmittel gegen unreine Haut und Pickel, weshalb ich Teebaumöl z.B auch bei Akne benutze.
Dazu bestreiche ich den Pickel mehrmals täglich mit purem Teebaumöl, meist ist der Pickel dann innerhalb 2 – 3 Tage deutlich besser geworden oder abgeheilt… Dies Prozedur wird solange wiederholt, bis der Pickel abgeheilt ist
Wer hin und wieder unter Lippenherpes leidet, der kann hier auch Teebaumöl nutzen, es hilft den Herpes Virus durch die desinfizierenden wie auch entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften zu stoppen und hilft dazu noch bei der Wundheilung.
Nehmt dazu einfach einfach 2 Tropfen Teebaumöl z.B in Verbindung mit Zovirax Duo auf ein Wattestäbchen und bestreicht damit den Herpes, diesen Vorgang wiederhole ich beim Ausbruch mehrmals täglich, dies solange der Ausbruch akut ist und bis die Wundheilung abgeschlossen ist, nutze ich das Teebaumöl ebenfalls mit folgende 2 Stiften: (MANUKA LIPPENPFLEGE bei Herpes und Manufaktur Pur Bio-Lippenbalsam Lippenpflege Teebaum) und nehme dazu jeweils etwas auf das Wattestäbchen und danach 2 – 3 Tropen Teebaumöl darauf..
Die Eigenschaften des Teebaumöl im Stift, als auch der Manuka Honig, wirken sich bestens auf den Herpes aus. Dazu sind beide Lippenpflegestifte noch gut für die Herpes Prävention. Da dies meist den Ausbruch verhindert, wie ich selbst getestet habe.
Meine Ölmixtur ist aber auch beim Lippenherpes sehr wirksam, ich habe es schon öfters ausprobiert. Alternativ oder ergänzend gibt es seit neustem auch für Lippenherpes eine N1 Herpes Creme mit Sofort-Effekt. Diese könnt Ihr auch ausprobieren, bzw. ergänzend dazu nutzen um das Problem schneller weg zu bekommen. Die N1 Herpes Creme bei Lippenherpes mit Sofort-Effekt 4g – wirkt gegen Herpes Symptome bis zu 30x schneller als Aciclovir, ich habe deshalb auch eine hier liegen.
Rezept der Ölmixtur:
Teebaumöl kann Hautreizungen hervorrufen und das hatte ich übrigens auch schon gehabt. Bisher hat es aber bei mir keine Probleme gegeben. Die Reizung geht in der Regel nach 1 – 2 Tagen weg und es stört auch nicht so massiv, wie das Problem, weshalb man das Teebaumöl einsetzt. Möchte man dies vermeiden, könnt Ihr das Teebaumöl auch mit Wasser verdünnen, dass mindert aber auch die Effektivität.
Bei den Augen seid bitte besonders vorsichtig, Teebaumöl sollte in keinem Fall in die Augen gelangen! Das Teebaumöl ist sehr aggressiv und sollte das Teebaumöl in die Augen geraten, sofort die Augen Spülen und umgehend ärztlichen Rat einholen.
Beachtet bitte auch das Teebaumöl kriechende Eigenschaften hat und in der Nähe der Augen entsprechende Vorsicht geboten ist.
Auch in der Sonne sollte Vorsicht geboten sein, unter Sonneneinstrahlung kann es bei purem Teebaumöl zu Pigmentflecken kommen.
Diese Webseite spiegelt nur meine persönlichen Erfahrungen mit Teebaumöl wieder und ich beschreibe hier nur, wie ich mit diesen Problemen umgegangen bin und ich möchte diese Erkenntnis gerne weitergeben. Gerade was den Grützbeutel betrifft, war es mir wichtig, diese alternative Heilungsmethode hier aufzuzeigen.
Bisher hat die Behandlung damit im Gesicht immer geholfen, ich hatte aber auch mal eine sehr alte Stelle unter der Achsel, die dann leider auch mit der Mixtur nicht besser wurde, ich hatte damals wirklich alles versucht. Sogar zwiebeln und letztlich musste es dann doch aufgeschnitten werden. Es war keine schöne Erfahrung und ich hätte schon früher hingehen müssen.
Deshalb probiert es aus, sollte es aber nach 2 – 3 Tagen nicht besser werden, beobachtet nicht zu lange und geht ggfs. zum Arzt. Je früher etwas aufgeschnitten wird, desto kleiner ist die Wunde. Ich habe jedoch im Gesicht bisher immer mit diesen Ölen 100% erfolgreich gearbeitet und Gott sei es gedankt, dass es diese tollen Öle gibt, gerade Teebaumöl ist so potent und hilft bei vielen Beschwerden. Ich bin ein totaler Fan davon geworden und habe bisher sehr gute Ergebnisse damit erzielt, abgesehen vom Gesicht.
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, dass zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Sie bezahlen selbstverständlich nicht mehr, wenn Sie über diese Links einkaufen.
Diese Webseite wird auf einem Webserver von HOSTING-STATION55 gehostet.